Kompetenz und Ausstattung

Labor

alt

In der Entwicklung steht unserem interdisziplinären Team ein voll ausgestattetes Chemielabor zur Verfügung, das für die Anforderungen des Redox-Flow-Batterie-Betriebs und der Stack-Entwicklung konzipiert wurde. Das Labor ist ausgestattet mit einer Vielzahl von Testständen für die Qualifizierung und Erprobung von Redox-Flow-Stacks und deren Komponenten.

Materialprüffeld

Das Materialprüffeld ist der Kernbereich unserer Grundlagenentwicklung. Unser Team arbeitet unter anderem an folgenden Themen:

  • Laufende Prüfung neuer Materialien auf Funktion und Beständigkeit gegenüber Vanadium-Schwefelsäure-Elektrolyt im Labormaßstab der laufenden Stackproduktion.
  • Chargentests an Komponenten der laufenden Stack-, um den Kunden kontinuierlich hohe Qualität zu gewährleisten.
  • Enge Kooperation mit renommierten Herstellern von Wirkmaterialien, um bereits im Versuchsmuster- und Prototypenstadium innovative Materialien testen zu können.

Teststände

Für den Test von Prototypen und Serienprodukten unter realistischen Bedingungen stehen bei Schmalz verschiedene Stack-Teststände zur Verfügung. Unsere Verfahrenstechniker haben bei ihrer Arbeit hier stets die Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer Produkte im Blick.

Dazu...

  • ermitteln sie die Leistungsdaten, Lade- und Entladekurven und Pumpenkennlinien.
  • entwickeln sie Betriebsroutinen und ermitteln Betriebsgrenzen.
  • prüfen sie jede neue Stack-Generation umfassend, um eine lange Laufzeit der Anlage beim Kunden zu erreichen.

Produktion

Zu unserer industriellen Serienfertigung von Redox-Flow-Batteriestacks gehören folgende Bereiche:

  • Mechanische Fertigung und Kunststoffverarbeitung
  • Stack-Montagezelle
  • Versuchsanlage für den automatisierten Stapelprozess zur Skalierung der Produktion

Batterie-Demonstrator

Auf dem Firmengelände steht unser voll funktionsfähiges Redox-Flow-Batterie-System mit 50 kW/150 kWh. Die Anlage wurde mit Partnern aus dem Anlagenbau selbst geplant und entwickelt. Sie wird für Kunden-Demonstrationen und Praxis-Dauertests unserer Stacks genutzt, um Lebensdauer und Betriebsverhalten in der praktischen Umgebung zu untersuchen. Die Ergebnisse aus den Dauertests fließen laufend in unsere weiteren Entwicklungen ein.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie die Anlage besichtigen möchten.